Veranstaltungen

Agenda

Wöchentliche Seminare des Departements für Infektionskrankheiten und Pathobiologie (Weiterbildung DIP).

Seminare des "Bern Immunology Club" (BIC).

Veranstaltungskalender der Universität Bern

Science@Lunch an der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern

 

Kongresse

34. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie (GfV)
4. - 7. März 2025, Hamburg (Deutschland) (Link)

9. Europäischer Kongress für Virologie (ECV) 2025
27. April - 1. Mai 2025, Dubrovnik (Kroatien) (Link)

Jahrestagung der "American Association of Immunologists" (Immunology 2025)
1. - 7. Mai 2025, Honolulu, Hawai'i HI (USA) (Link)

International Symposium on Pandemic Preparedness
2. - 3. Juni 2025, Heidelberg (Deutschland) (Link)

2. Weltgipfel für Immunologie (IMMUNOLOGYSUMMIT2025)
14. - 16. Juli 2025, Valencia (Spanien) (Link)

44. Jahrerstagung der "American Society of Virology" (ASV)
14. - 18. Juli 2025, Montreal, Quebec (Kanada) (Link)

Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Mikrobiologie (SGM)
27. - 28. August 2025, Congress Kursaal Interlaken (Link)

13. Internationalel Kongress für Veterinär Virologie (ESVV 2025)
2. - 5- September 2025, Portorož (Slovenien) (Link)

13. Jahrestagung der "International Cytokine and Interferon Society" (ICIS)
2. - 5. November 2025, Seattle (USA) (Link)

Symposien

Wir führen seit vielen Jahren eine Serie von erfolgreichen Symposien über Themen im Bereich Wirt-Pathogen-Interaktion durch.
2018: Feline Infectious Peritonitis – Light at the End of the Tunnel? (FIP Symposium 2018)
2015: „Virology and Immunology: Viral Contagious Animal Diseases and Zoonosis“ (IVI Symposium 2015)
2011: "Persistence in Viral Infections" (IVV Symposium 2011)
2009: "Interferon and Infections" (4. International IFN workshop) (IFN Symposium 2009)
2007: "The Role of Innate Immunity" (IVV Symposium 2007)
2004: "Host-Pathogen Interaction Shaped by Evolution".
2002: "Host-Pathogen Interactions at the Molecular Level".